Fasnachtsfeuer
vom Sonntag, 26. Februar 2023

In Ettingen fand am Sonntag, 26. Februar 2023 das jährliche Fasnachtsfeuer statt. Ob bei trockenem oder feuchtem Wetter ist es für Gross und Klein immer wieder ein schönes Erlebnis, mit der Fackel im Fackelzug zum Fasnachtsfeuer zu marschieren und dieses zu entzünden. Der Kulturhistorische Verein offeriert die Fackeln und führt den Fackelzug an. Das Fasnachtsfeuer wird alljährlich mit viel Elan durch zwei Mitarbeiter vom Werkhof und ein paar Freiwilligen aufgebaut. Auch eine grossartige Festwirtschaft ist vor Ort, welche durch die «Freunde des Feuers» (Marcel und Roger Schneider) bewirtschaftet wird. Ihnen allen gebührt ein grosses Dankeschön.
Ein Höhepunkt des Fasnachtsfeuers ist jeweils das Scheiben schiessen. Es werden runde oder viereckige Holzscheiben, die ein Loch in der Mitte haben, auf Haselruten gesteckt und in ein Feuer gehalten, bis sie glühen. Dann wird die Scheibe vom Schläger über eine aufgebockte Startrampe am Hang ins Tal geschickt. Die Kunst ist dabei, die Scheibe so über die Holzplanke zu ziehen, dass sie abhebt und eine Leuchtspur in die Nacht zieht.
Wichtig ist, dass für das Fasnachtsfeuer reines Brennholz verwendet wird. Es sind jeweils 20 Ster Holz, welche jedes Jahr grosszügig von der Bürgergemeinde Ettingen gesponsert werden. Vielen herzlichen Dank dafür!
Werkhof
